Worum geht’s?

Wer global etwas verändern will, muss vor der eigenen Haustüre anfangen!

Wandel = (englisch) Transition

Der Verein „Friesach im Wandel“ ist Teil der weltweiten Transition-Bewegung. Ideen und Visionen werden lokal „im kleinen Umfeld“ entwickelt und umgesetzt. Sie können potenziell zu Lösungen werden – für die großen Probleme und Herausforderungen in unserer Welt.

Das Ziel dieser zivilgesellschaftlichen Bewegung ist eine lebenswerte Zukunft, so wie wir sie unseren Kindern wünschen. Bei all ihren Initiativen und Projekten hat die Transition-Bewegung stets Werte wie Gemeinwohl, Nachhaltigkeit, Kooperation und ökologisches Bewusstsein im Fokus.

Obmann Leo Kudlicka, Gemeinschaftsacker „Wurzgarten“

Friesach ist die erste Transition Town von Kärnten.

Der Verein hat durch seine aktiven Mitglieder verschiedene Projekte verwirklicht, die Mut machen sollen, zur Nachahmung inspirieren und zum Mitmachen einladen.

Wandel Bees, Lebensmittel Retten, Mehr-Wert-Laden, Essbare Stadt

Mehr zu Transition:

Trailer zur Film-Dokumentation „Tomorrow – Die Welt ist voller Lösungen“ (2016) zeigt Beispiele der Transition Town Bewegung aus der ganzen Welt. „Tomorrow – Die Welt ist voller Lösungen“,

Thema Zukunft: der Film von Teresa Distelberger:„Die Zukunft ist besser als ihr Ruf“

Friesach im Wandel als Teil des „Earth Strike for Future 2019“

„Als Kultur bewegen wir uns momentan in eine Richtung, welche die Sehnsüchte der Gegenwart über die Erfordernisse der Zukunft stellt. Unbeirrt geben wir unsere Abfälle, Kredite und unser Klimachaos – alles Folgen eines an kurzfristigen Interessen ausgerichteten Handelns – an zukünftige Generationen weiter.“

(Rob Hopkins, „Einfach.Jetzt.Machen!“)

Für die Aufnahme in unseren E-Mail-Verteiler bitte hier anmelden:

Ich stimme zu, dass diese Webseite Session Cookies für den Aufbau der Seiten verwenden darf. Mehr...

Ein Cookie ist eine kleine Textdatei, die Interneteinstellungen speichert. Fast jede Website nutzt Cookie-Technologie. Sie wird beim Besuch einer Website von Ihrem Internetbrowser heruntergeladen. In den Cookies dieser Webseite werden die Session-ID und die Zustimmung zur Verwendung von Cookies gespeichert. Zweck dieser Cookies ist es einerseits der korrekte Aufbau der Webseiten, anderseits damit beim Wechsel der Seiten nicht jedes Mal nach der Zustimmung zur Verwendung von Cookies gefragt wird. Die Cookies werden für die Dauer der Sitzung gespeichert. Um eine vorzeitige Löschung zu erzwingen, können Sie die vom Browser zur Verfügung gestellten Löschfunktionen für Cookies benutzen.

Personenbezogene Daten

Diese Website speichert KEINE personenbezogene Daten wie z.B. IP-Adressen, Namen, Adressen, Email-Adressen, Telefonnummern und dergleichen.

Schließen