WissensWert

Die Transition Town Bewegung

Transition Camp: Vernetzung von „Friesach im Wandel“ mit anderen Initiativen

Die weltweite Bewegung von Kulturwende- und Nachhaltigkeitsinitiativen motiviert Menschen in ihrer unmittelbaren Umgebung anders zu handeln und zu wirtschaften. Die Transition-Town-Bewegung versteht sich als eine international aktive Basisbewegung, die den sozio-ökologischen Kulturwandel hin zu einer zukunftsfähigen Gesellschaft „von unten“ vorantreibt.

Grundlagen zu Transition

Das Transition-Netzwerk

Transition-Netzwerke: Wir tauschen uns aus und dürfen voneinander lernen.

Filme über Transition

Einen guten,etwas rasanten Überblick über die Transition Town Bewegung liefert der Trailer zur französischen Film-Dokumentation „Tomorrow – Die Welt ist voller Lösungen“, die im Jahr 2016 auch die österreichischen Kinos erobert hat. Sie ist quasi eine Lobeshymne auf die weltweite Transition Town Bewegung und wartet mit Beispielen aus der ganzen Welt auf.

In Transition 1.0

In Transition 2.0

Kurzfilm Friesach im Wandel

Permakultur

Permakultur ist ein Konzept, das auf die Schaffung von dauerhaft funktionierenden (nachhaltigen), naturnahen Kreisläufen zielt. Ursprünglich für die Landwirtschaft entwickelt, ist sie inzwischen ein Denkprinzip, das auch Bereiche wie Energieversorgung, Landschaftsplanung und die Gestaltung sozialer Infra-/Strukturen umfasst.

Grundprinzip ist ein ökologisch, ökonomisch und sozial nachhaltiges Wirtschaften mit allen Ressourcen.

– Definition aus Wikipedia –

Weblinks zu Permakultur

Befreundete Netzwerke und empfohlene Links

Wir ersuchen um konstruktiv-kritische Rückmeldungen!

Bücher

  • Selbst denken: Eine Anleitung zum Widerstand – Harald Welzer, S. Fischer Verlage
  • Der FUTURZWEI-Zukunftsalmanach – Harald Welzer, S. Fischer Verlage, (Das 21. Jahrhundert braucht Orientierung – Geschichten von besseren Lebensstilen, Geschichten über eine gelingende Zukunft.)
  • Das „EARTH CARE MANUAL“ (Permakultur-Standardwerk)  – Patrick Whitefield, PIA (Permakultur-Akademie im Alpenraum)
  • Handbuch der PERMAKULTUR-GESTALTUNG (Permakultur-Standardwerk), – Bill Mollison, PIA (Permakultur-Akademie im Alpenraum)
  • Permakultur. Gestaltungsprinzipien für zukunftsfähige Lebensweisen (Permakultur-Standardwerk), – David Holmgren, Drachen Verlag

Ich stimme zu, dass diese Webseite Session Cookies für den Aufbau der Seiten verwenden darf. Mehr...

Ein Cookie ist eine kleine Textdatei, die Interneteinstellungen speichert. Fast jede Website nutzt Cookie-Technologie. Sie wird beim Besuch einer Website von Ihrem Internetbrowser heruntergeladen. In den Cookies dieser Webseite werden die Session-ID und die Zustimmung zur Verwendung von Cookies gespeichert. Zweck dieser Cookies ist es einerseits der korrekte Aufbau der Webseiten, anderseits damit beim Wechsel der Seiten nicht jedes Mal nach der Zustimmung zur Verwendung von Cookies gefragt wird. Die Cookies werden für die Dauer der Sitzung gespeichert. Um eine vorzeitige Löschung zu erzwingen, können Sie die vom Browser zur Verfügung gestellten Löschfunktionen für Cookies benutzen.

Personenbezogene Daten

Diese Website speichert KEINE personenbezogene Daten wie z.B. IP-Adressen, Namen, Adressen, Email-Adressen, Telefonnummern und dergleichen.

Schließen