Die Transition Town Bewegung

Die weltweite Bewegung von Kulturwende- und Nachhaltigkeitsinitiativen motiviert Menschen in ihrer unmittelbaren Umgebung anders zu handeln und zu wirtschaften. Die Transition-Town-Bewegung versteht sich als eine international aktive Basisbewegung, die den sozio-ökologischen Kulturwandel hin zu einer zukunftsfähigen Gesellschaft „von unten“ vorantreibt.
Grundlagen zu Transition
Das Transition-Netzwerk

Filme über Transition
Einen guten,etwas rasanten Überblick über die Transition Town Bewegung liefert der Trailer zur französischen Film-Dokumentation „Tomorrow – Die Welt ist voller Lösungen“, die im Jahr 2016 auch die österreichischen Kinos erobert hat. Sie ist quasi eine Lobeshymne auf die weltweite Transition Town Bewegung und wartet mit Beispielen aus der ganzen Welt auf.
In Transition 1.0
In Transition 2.0
Kurzfilm Friesach im Wandel
Permakultur
Permakultur ist ein Konzept, das auf die Schaffung von dauerhaft funktionierenden (nachhaltigen), naturnahen Kreisläufen zielt. Ursprünglich für die Landwirtschaft entwickelt, ist sie inzwischen ein Denkprinzip, das auch Bereiche wie Energieversorgung, Landschaftsplanung und die Gestaltung sozialer Infra-/Strukturen umfasst.
Grundprinzip ist ein ökologisch, ökonomisch und sozial nachhaltiges Wirtschaften mit allen Ressourcen.
– Definition aus Wikipedia –
Weblinks zu Permakultur
- Permakultur Info Seite: Informationen, Initiativen und Projekte im deutschsprachigen Raum
Befreundete Netzwerke und empfohlene Links
Wir ersuchen um konstruktiv-kritische Rückmeldungen!
- Das konvivialistische Manifests – Für eine neue Kunst des Zusammenlebens
Bücher
- Selbst denken: Eine Anleitung zum Widerstand – Harald Welzer, S. Fischer Verlage
- Der FUTURZWEI-Zukunftsalmanach – Harald Welzer, S. Fischer Verlage, (Das 21. Jahrhundert braucht Orientierung – Geschichten von besseren Lebensstilen, Geschichten über eine gelingende Zukunft.)
- Das „EARTH CARE MANUAL“ (Permakultur-Standardwerk) – Patrick Whitefield, PIA (Permakultur-Akademie im Alpenraum)
- Handbuch der PERMAKULTUR-GESTALTUNG (Permakultur-Standardwerk), – Bill Mollison, PIA (Permakultur-Akademie im Alpenraum)
- Permakultur. Gestaltungsprinzipien für zukunftsfähige Lebensweisen (Permakultur-Standardwerk), – David Holmgren, Drachen Verlag