Friesach im Wandel http://friesach-im-wandel.at Transition Town Friesach Wed, 21 Aug 2019 16:10:31 +0000 de-DE hourly 1 https://wordpress.org/?v=5.2.2 http://friesach-im-wandel.at/wp-content/uploads/2016/09/cropped-Friesach-im-Wandel-Logo-SW-32x32.jpg Friesach im Wandel http://friesach-im-wandel.at 32 32 „Gemeinsam Wandeln“ http://friesach-im-wandel.at/2019/08/21/wandel-wandertag/ Wed, 21 Aug 2019 13:48:09 +0000 http://friesach-im-wandel.at/?p=1126 Als Dankeschön für den unermüdlichen Einsatz und die großartige Unterstützung im Verein lud „Friesach im Wandel – Transition Town Friesach“ alle Aktiven auch in diesem Jahr zu einem lustvollen „Wandel-Wandertag“. Die Wegstrecke führte von Friesach/Olsa Sportplatz über den Minachberg – Gaisberg – nach Zeltschach. Die gemütliche Jause in...
Mehr Lesen

Der Beitrag „Gemeinsam Wandeln“ erschien zuerst auf Friesach im Wandel.

]]>
Als Dankeschön für den unermüdlichen Einsatz und die großartige Unterstützung im Verein lud „Friesach im Wandel – Transition Town Friesach“ alle Aktiven auch in diesem Jahr zu einem lustvollen „Wandel-Wandertag“.

Die Wegstrecke führte von Friesach/Olsa Sportplatz über den Minachberg – Gaisberg – nach Zeltschach. Die gemütliche Jause in der Buschenschank Grün in Zeltschach war die gemeinschaftliche Abrundung dieses schönen Tages. 

Besonderen Dank an Gerald und Sladi für die hervorragende Organisation! Ein großes Danke auch jenen, die durch ihren „Plogging-Einsatz“ die gewanderte Wegstrecke vom Müll gesäubert haben.

Der Beitrag „Gemeinsam Wandeln“ erschien zuerst auf Friesach im Wandel.

]]>
Der hohe Preis von Billigkleidung http://friesach-im-wandel.at/2019/07/04/der-hohe-preis-von-billigkleidung/ Thu, 04 Jul 2019 10:28:41 +0000 http://friesach-im-wandel.at/?p=1099 Die Filmvorführung der Doku „The True Cost“ (6.6.2019) hat den Teilnehmern der Veranstaltung die wirkliche Welt hinter der „Wegwerf-Mode“ ins Bewusstsein gerufen. Es wurde gezeigt, dass die Modebranche aus Gier nach Profit katastrophale Arbeitsbedingungen in Kauf nimmt. Dieser Umstand gipfelt...
Mehr Lesen

Der Beitrag Der hohe Preis von Billigkleidung erschien zuerst auf Friesach im Wandel.

]]>
Die Filmvorführung der Doku „The True Cost“ (6.6.2019) hat den Teilnehmern der Veranstaltung die wirkliche Welt hinter der „Wegwerf-Mode“ ins Bewusstsein gerufen. Es wurde gezeigt, dass die Modebranche aus Gier nach Profit katastrophale Arbeitsbedingungen in Kauf nimmt. Dieser Umstand gipfelt darin, dass Arbeiterinnen wegen dem Fehlen von Sicherheitsstandards in den Produktionsstätten oftmals sogar ihrem Leben bezahlen müssen. Können und wollen WIR als Konsumenten von billiger Kleidung diese Entwicklungen für Mensch und Umwelt mittragen und unterstützen, damit große Konzerne noch mehr verdienen?

Allen Besuchern der Filmvorführung gilt der Dank von Friesach im Wandel, dass sie bereit waren, sich mit diesem Thema auseinanderzusetzen. Ein herzliches Dankeschön gilt auch Irmgard Lechner, die die spannende Publikumsdiskussion nach dem Film moderiert hat.

Es gibt vieles, was wir anders machen können, wenn wir das wollen.

Der Beitrag Der hohe Preis von Billigkleidung erschien zuerst auf Friesach im Wandel.

]]>
Naturnahes Zuhause für unsere Bienen http://friesach-im-wandel.at/2019/05/23/naturnahes-zuhause-fuer-unsere-bienen/ Thu, 23 May 2019 09:12:36 +0000 http://friesach-im-wandel.at/?p=1071 Eine Klotzbeute als neuer Baustein der „Transition Town“ Friesach Die Obstallmende am Gelände des Petersberges, die zur Erhaltung alter Kultursorten angelegt wurde, hat eine neue Attraktion. Mit den vereinten Kräften von drei Friesacher Vereinen wurde eine sogenannte „Klotzbeute“ für Bienen...
Mehr Lesen

Der Beitrag Naturnahes Zuhause für unsere Bienen erschien zuerst auf Friesach im Wandel.

]]>
Eine Klotzbeute als neuer Baustein der „Transition Town“ Friesach

Die Obstallmende am Gelände des Petersberges, die zur Erhaltung alter Kultursorten angelegt wurde, hat eine neue Attraktion. Mit den vereinten Kräften von drei Friesacher Vereinen wurde eine sogenannte „Klotzbeute“ für Bienen aufgestellt.  

Dieses gemeinschaftliche Projekt vom „Bienenzuchtverein Friesach und Umgebung“ und Friesach im Wandel gemeinsam mit dem Stadtverschönerungsverein ist eine gelungene Zusammenarbeit im Sinne des Zusammenwirkens von Natur und Mensch.

Klotzbeuten gehören zu den ältesten künstlichen und transportablen Bienenbehausungen. Ein Jahr lang musste der Lindenbaumstamm trocknen, danach wurde er bis ins kleinste Detail fachgerecht zu einer „Klotzbeute“ bearbeitet. Ab Mitte Juni wird ein Bienenvolk eingesetzt und die Besucher des Petersberges sind eingeladen, die Türen des Baumstammes zu öffnen und die hinter einer Glasscheibe lebenden Bienen zu beobachten. Die Betreuung der Klotzbeute übernimmt unsere Stadtimkerin Ursula.

Das Sammeln des Honigs wilder Bienen durch den Menschen ist seit etwa 9000 Jahren belegt. Der Beruf des Honigsammlers kam im Mittelalter auf und wurde als Zeidler bezeichnet. Er hielt, anders als der Imker im heutigen Sinne, die Bienen nicht in gezimmerten Bienenstöcken oder -körben. Ursprünglich lebten die Bienen wild in natürlich vorkommenden Baumhöhlen im Wald. Solche Baumhöhlen bzw. -klötze samt Bienen sägten die Zeidler aus den Baumstämmen und stellten sie an günstigen Standorten auf. Mit Beginn der zunehmenden planmäßigen Bienenhaltung wurden diese „Klotzbeuten“ aus ausgehölten Baumstämmen eigens hergestellt.

https://www.biene-friesach.at/

Der Beitrag Naturnahes Zuhause für unsere Bienen erschien zuerst auf Friesach im Wandel.

]]>
Filmvorführung: THE TRUE COST http://friesach-im-wandel.at/2019/05/14/filmvorfuehrung-the-true-cost/ Tue, 14 May 2019 11:31:11 +0000 http://friesach-im-wandel.at/?p=999 Donnerstag, 6. Juni 2019, 19:00 Uhr – Freier Eintritt! Filmvorführung „THE TRUE COST – Der Preis der Mode“ Deutsch (2016) Wer zahlt den Preis für unsere Kleidung? In den vergangenen zwei Jahrzehnten ist unser Verbrauch an Kleidung enorm gestiegen. Gleichzeitig...
Mehr Lesen

Der Beitrag Filmvorführung: THE TRUE COST erschien zuerst auf Friesach im Wandel.

]]>

Donnerstag, 6. Juni 2019, 19:00 Uhr – Freier Eintritt!

Filmvorführung „THE TRUE COST – Der Preis der Mode“ Deutsch (2016)

Wer zahlt den Preis für unsere Kleidung? In den vergangenen zwei Jahrzehnten ist unser Verbrauch an Kleidung enorm gestiegen. Gleichzeitig sanken die Preise für Billigmode kontinuierlich, mit massiven Auswirkungen auf Menschen und Umwelt.

Kurzfassung der DOKU (39 Min.) mit anschließender Möglichkeit zur Diskussion.

Ort: Friesach, im Festsaal des Rathauses (Fürstenhof)

Veranstalter: Friesach im Wandel, Klimabündnis Kärnten

Der Beitrag Filmvorführung: THE TRUE COST erschien zuerst auf Friesach im Wandel.

]]>
Erfolgreiches Crowdfunding-Projekt für unsere Allee http://friesach-im-wandel.at/2019/05/13/erfolgreiches-crowdfunding-projekt-fuer-unsere-allee/ Mon, 13 May 2019 16:49:46 +0000 http://friesach-im-wandel.at/?p=946 Erfolgreich setzte sich unser Verein für die Nachpflanzung der 2016 entfernten Allee bei der Stadteinfahrt Friesach Süd ein. Mit dem New Yorker Schriftsteller John Wray (mit Friesacher Wurzeln) haben wir einen prominenten Sponsor und kongenialen Mitstreiter gefunden. Unser Verein sieht in dieser...
Mehr Lesen

Der Beitrag Erfolgreiches Crowdfunding-Projekt für unsere Allee erschien zuerst auf Friesach im Wandel.

]]>

Erfolgreich setzte sich unser Verein für die Nachpflanzung der 2016 entfernten Allee bei der Stadteinfahrt Friesach Süd ein. Mit dem New Yorker Schriftsteller John Wray (mit Friesacher Wurzeln) haben wir einen prominenten Sponsor und kongenialen Mitstreiter gefunden. Unser Verein sieht in dieser Neupflanzung auch eine kulturelle, ästhetische und ökologische Aufwertung unserer Stadtlandschaft. Einen großen  Teil der Projektkosten tragen neben der Stadt und dem Land Kärnten auch die Friesacher Bürgerfrauen und weitere Spender*innen, die nicht genannt werden wollen. Die neue Weißbuchen-Allee bereichert als lebendige Architektur das historische Stadtbild. 

Herzlichen Dank den Spender*innen!

Der Beitrag Erfolgreiches Crowdfunding-Projekt für unsere Allee erschien zuerst auf Friesach im Wandel.

]]>
Pflanzentausch-Fest :) http://friesach-im-wandel.at/2019/05/02/pflanzentausch-fest/ Thu, 02 May 2019 14:09:10 +0000 http://friesach-im-wandel.at/?p=931 Ein herzliches Dankeschön an alle Besucher des diesjährigen Pflanzen/Samen-Tauschfestes! Es war ein wunderbarer, stimmungsvoller Nachmittag ganz im Zeichen der Vielfalt. Ein großartiger Austausch zum Garteln, Leckereien für den Gaumen, Jamsession, Sonne und Regen, kurzum- alles was das Gärnterherz hüpfen lässt!...
Mehr Lesen

Der Beitrag Pflanzentausch-Fest :) erschien zuerst auf Friesach im Wandel.

]]>

Ein herzliches Dankeschön an alle Besucher des diesjährigen Pflanzen/Samen-Tauschfestes! Es war ein wunderbarer, stimmungsvoller Nachmittag ganz im Zeichen der Vielfalt. Ein großartiger Austausch zum Garteln, Leckereien für den Gaumen, Jamsession, Sonne und Regen, kurzum- alles was das Gärnterherz hüpfen lässt!
GRÜNER DAUMEN HOCH

Der Beitrag Pflanzentausch-Fest :) erschien zuerst auf Friesach im Wandel.

]]>
Das neue Gartenjahr von FiW hat bereits begonnen http://friesach-im-wandel.at/2019/04/04/projekt-klostergarten-jahr-2/ Thu, 04 Apr 2019 13:14:26 +0000 http://friesach-im-wandel.at/?p=867 Wir freuen uns nun auf das gemeinsame Gartel´n und Experimentieren in  „Anni´s Garten, unserem kleinen Gemeinschaftsgarten und im „Wurzgarten“, unserem ersten Gemeinschaftsacker. Wir versuchen diese Gärten ökologisch d.h. möglichst nach den Prinzipien der Permakultur zu bewirtschaften. Das Projekt „Klostergarten“ geht heuer erst in das zweite Gartenjahr....
Mehr Lesen

Der Beitrag Das neue Gartenjahr von FiW hat bereits begonnen erschien zuerst auf Friesach im Wandel.

]]>

Wir freuen uns nun auf das gemeinsame Gartel´n und Experimentieren in  „Anni´s Garten, unserem kleinen Gemeinschaftsgarten und im „Wurzgarten“, unserem ersten Gemeinschaftsacker. Wir versuchen diese Gärten ökologisch d.h. möglichst nach den Prinzipien der Permakultur zu bewirtschaften.

Das Projekt „Klostergarten“ geht heuer erst in das zweite Gartenjahr. Erste Arbeitseinsätze, wie z.B. dringend notwendige Baumsanierungs-maßnahmen auf der Streuobstwiese des Klostergartens, sind bereits ausgeführt. Auch unsere „WandelBees“ (Honigbienen) sind schon fleißig unterwegs.

In Kooperation mit dem Verein „Mittelalterliches Friesach“ stehen für diese Saison neue spannende Projekte am Plan.

Der Beitrag Das neue Gartenjahr von FiW hat bereits begonnen erschien zuerst auf Friesach im Wandel.

]]>
Transition-Gründungsleitfaden auf DEUTSCH http://friesach-im-wandel.at/2018/11/26/transition-gruendungsleitfaden-auf-deutsch/ Mon, 26 Nov 2018 14:21:02 +0000 http://friesach-im-wandel.at/?p=844 Wir freuen uns sehr, dass es den Transition-Gründungsleitfaden nun auch auf Deutsch gibt. In dieser Unterlage haben verschiedenste Teams des Internationalen-Transition-Netzwerks im Jahr 2016 die Erfahrungen der letzten zehn Jahre aufbereitet, was gut funktioniert und was nicht, wenn Transition Initiativen...
Mehr Lesen

Der Beitrag Transition-Gründungsleitfaden auf DEUTSCH erschien zuerst auf Friesach im Wandel.

]]>
Wir freuen uns sehr, dass es den Transition-Gründungsleitfaden nun auch auf Deutsch gibt.

In dieser Unterlage haben verschiedenste Teams des Internationalen-Transition-Netzwerks im Jahr 2016 die Erfahrungen der letzten zehn Jahre aufbereitet, was gut funktioniert und was nicht, wenn Transition Initiativen anfangen, ihre Städte und Dörfer neu zu denken und umzugestalten. Dieses Wissen soll nun geteilt werden. Eine brauchbare Anleitung für den Wandel in eurer Straße, Gemeinde, Stadt oder Organisation.

Wir danken dem Übersetzungsteam vom deutschen Transition-Netzwerk (www.transition-initiativen.de) für die lang ersehnte deutsche Fassung!

transition_leitfaden_web

Der Beitrag Transition-Gründungsleitfaden auf DEUTSCH erschien zuerst auf Friesach im Wandel.

]]>
Stadtzeitung Friesach Ausgabe 16 (November 2018) http://friesach-im-wandel.at/2018/10/25/stadtzeitung-friesach-ausgabe-16-november-2018/ Thu, 25 Oct 2018 08:55:27 +0000 http://friesach-im-wandel.at/?p=836 Der Beitrag Stadtzeitung Friesach Ausgabe 16 (November 2018) erschien zuerst auf Friesach im Wandel.

]]>

Der Beitrag Stadtzeitung Friesach Ausgabe 16 (November 2018) erschien zuerst auf Friesach im Wandel.

]]>
Lebensmittel vor der Mülltonne gerettet http://friesach-im-wandel.at/2018/09/15/lebensmittel-vor-der-muelltonne-gerettet/ Sat, 15 Sep 2018 11:29:00 +0000 http://friesach-im-wandel.at/?p=811 Endlich scheint die Politik erkannt zu haben, was wir von „Friesach im Wandel“ seit Jahren in der Realität praktizieren: Lebensmittel retten und teilen ist wertvoll!  Wenn Sie der selben Meinung sind, dann besuchen Sie unseren „Lebensmittel retten und teilen“- Laden...
Mehr Lesen

Der Beitrag Lebensmittel vor der Mülltonne gerettet erschien zuerst auf Friesach im Wandel.

]]>
Endlich scheint die Politik erkannt zu haben, was wir von „Friesach im Wandel“ seit Jahren in der Realität praktizieren: Lebensmittel retten und teilen ist wertvoll! 
Wenn Sie der selben Meinung sind, dann besuchen Sie unseren „Lebensmittel retten und teilen“- Laden in der Bahnhofstraße in Friesach (mittwochs ab 18:00, freitags ab 16:00) – wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Quelle: „Kleine Zeitung – Kärtner Ausgabe“, 15.09.2018, S. 14

Der Beitrag Lebensmittel vor der Mülltonne gerettet erschien zuerst auf Friesach im Wandel.

]]>