Vorträge, Workshops, WandelKino, Exkursionen und Kultur
Bildung für den Wandel ist für uns ein wichtiges Kernthema.
Die Welt verändert sich – ökologisch, ökonomisch, politisch, kulturell und sozial. Transformationen bedrohen, können aber auch als Chance zur produktiven Gestaltung sozial-ökologischer Verhältnisse gesehen werden. Neben Bewusstseinsbildung braucht es „Transformative Schritte“, die einen längst notwendigen Systemwandel herbeiführen sollen.
Um Wissen und Erfahrungen zu teilen, veranstalten wir regelmäßig Info-Veranstaltungen, gestalten Impulsvorträge, Kreativ-Workshops, unser WandelKino, laden zu Offenen Stammtischen oder informieren Interessierte beim StadtWandeln.
„StadtWandeln“ – Stadtrundgänge mal anders!
StadtWandeln in Friesach führt dich zu Orten des Wandels, lässt die Projekte und die Menschen dahinter erlebbar werden und bringt Interessierte mit Interessantem zusammen. Der Rundgang stellt inspirierende Ideen und Konzepte vor und lädt zum Mit- und Nachmachen ein.
Wer stadtwandelt, biegt von den gewohnten Wegen ab und kann lebendige Orte des Übergangs entdecken.
Projekt „FreiRaum“ – Wir suchen Leerstand!
Was uns derzeit noch fehlt, ist ein Ort, wo die attraktive Kultur des Wandels sich weiter entwickeln und wachsen kann. Wir sind auf der Suche nach einen barrierefreien, offenen und selbstverwalteten FreiRaum für unsere „Bibliothek der Möglichkeiten“ (kreativTreffpunkt, denkRaum, experimentierRaum und entwicklungsRaum). Wir suchen leer stehende oder unternutzte Räume im Stadtgebiet von Friesach – auch zur temporären Zwischennutzung (Raum auf Zeit).
Wir bedanken uns bei jenen mutigen Bürgerinnen und Bürgern, die uns bereits Freiflächen oder Leerstand anvertrauen!
Ansprechpartner/innen
- – Tel.: 0676 87722450
- Sladana Kerschbaumer – Tel.: 0650 3890202
- Kontakt: ttfriesach