Kost-Nix-Laden

Tauschen und Teilen als gelebte Alternative zur „Wegwerfgesellschaft“!

Alltagswaren haben in unserer gesellschaftlich praktizierten, ökonomischen Strategie eine extrem kurze Lebensdauer. Kleidung, Spielsachen, Haushalts- und Dekoartikel, auch Geschirr und Bücher wandern teilweise kaum benutzt in den Müll.

Gegen den Trend des unbegrenzten Wirtschaftswachstums und den ungehemmten Konsum funktioniert unser Kost-Nix-Laden nach dem Prinzip der „Schenkökonomie“. Es wird das genommen, was wirklich gebraucht wird, und das gegeben, was zu viel ist – alles ganz ohne Geld!

Unterstützen auch Sie unser Tausch- und Teilzentrum indem Sie ihr „Zuviel“ gegen „Nützliches“ eintauschen. Darüber hinaus ist der Kost-Nix-Laden Ort für Begegnungen, neue Ideen und sozialen Austausch.

     Adresse

  Wiener Strasse 5,

   Gegenüberliegend vom Stadtgemeindeamt

     Öffnungszeiten

       Freitag: 15.00 – 19.00 Uhr
      Samstag: 9.00 – 12.00 Uhr

 

                                                         REGELN

  • Abgegebene Waren sollen funktionstüchtig, sauber und möglichst vollständig sein.
  • Warenannahme ist nur während der regulären Öffnungszeiten möglich!
  • Möbel und andere größere Gegenstände können auf einer Pinnwand im Laden angeboten werden.
  • Aufgrund beschränkter Lager- und Ausstellungskapazitäten können wir nur begrenzt Waren annehmen. (Bitte nachfragen!)
  • Gegenstände sollen nur in „angemessenen“ Mengen mitgenommen werden.
  • Die mitgenommenen Dinge sind für den persönlichen Gebrauch gedacht und dürfen nicht weiterverkauft werden.
  • Für abgeholte Waren übernehmen wir keinerlei Gewährleistung für Sicherheit oder Gebrauchsfähigkeit.
  • Bitte Tragtaschen selbst mitbringen!

Diese Regeln stellen sicher, dass unser „Kost-Nix-Laden“ funktioniert!

Kostmix Laden Initiatorinnen

 

Ansprechpartner/innen

Edeltrude Linhart

Mobil.: 0681 10538092

Sladana Kerschbaumer

Mobil.: 0650 3890202

 

 

Unentgeltlicher Tausch von Alltagswaren schöpft Werte und macht Freude!

Anbei ein kurzes Video Materialismus hat einen hohen Preis

 

Ich stimme zu, dass diese Webseite Cookies für den Aufbau der Seiten sowie für die Erstellung von Analysen durch Google Analytics verwenden darf. Mehr...

Ein Cookie ist eine kleine Textdatei, die Interneteinstellungen speichert. Fast jede Website nutzt Cookie-Technologie. Sie wird beim Besuch einer Website von Ihrem Internetbrowser heruntergeladen. Im Rahmen von Cookies werden die Session-ID, die Sprache des Benutzers und die Zustimmung zur Verwendung von Cookies gespeichert, damit es beim Wechsel der Seiten nicht jedes Mal nach diesen Daten gefragt wird. Einige Cookies werden für die Dauer der Sitzung, andere bis zu 1 Jahr gespeichert. Um eine vorzeitige Löschung zu erzwingen, können Sie die vom Browser zur Verfügung gestellten Löschfunktionen für Cookies benutzen.

Einsatz von Google Analytics

Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) werden an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Wir weisen darauf hin, dass auf dieser Webseite Google Analytics um den Code „gat._anonymizeIp();“ erweitert wurde, um eine anonymisierte Erfassung von IP-Adressen (sog. IP-Masking) zu gewährleisten.
Ihre IP-Adresse wird daher auf unsere Veranlassung hin von Google lediglich in gekürzter Form erfasst, was eine Anonymisierung gewährleistet und keine Rückschlüsse auf Ihre Identität zulässt. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite, wird Ihre IP-Adresse von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Google beachtet weiter die Datenschutzbestimmungen des “US-Safe-Harbor”-Abkommens und ist beim “Safe Harbor”-Programm des US-Handelsministeriums registriert. Google wird die genannten Informationen verwenden, um Ihre Nutzung unserer Webseite auszuwerten, um Reports über die Webseitenaktivitäten für uns zusammenzustellen und um weitere mit der Nutzung von Webseite und Internet verbundene Dienstleistungen an uns zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Eine Übertragung dieser Daten durch Google an Dritte findet nur aufgrund gesetzlicher Vorschriften oder im Rahmen der Auftragsdatenverarbeitung statt. Keinesfalls wird Google ihre Daten mit anderen von Google erfassten Daten zusammenbringen.
Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google und der zuvor beschriebenen Art und Weise der Datenverarbeitung sowie dem benannten Zweck einverstanden.
Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link (http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de) verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren.
Nähere Informationen zu Google Analytics und Datenschutz finden Sie unter tools.google.com/dlpage/gaoptout bzw. unter www.google.com/intl/de/analytics/privacyoverview.html.

Schließen