Climate Walk durch Friesach

Willkommen „Wanderers of Changing Worlds“

Am 4. August sind Klima-Aktivisten der Initiative „Climate Walk – Geh`ma, Austria“ auf ihrer Wanderung quer durch Österreich nach Friesach gekommen. Der Zweck des 1.300 km langen Wegs von Bregenz nach Wien ist es, auf die Erderwärmung aufmerksam zu machen. Die Wanderer  dokumentieren die Folgen des Klimawandels, sprechen mit Menschen vor Ort über die Natur und die lokalen Veränderungen und besuchen Projekte, die sich für den Klimaschutz einsetzen.

Besichtigung der Geiersburg

Der Verein „Friesach im Wandel“ und der Verein „Environment Protection on Earth“, gegründet von Giro Blum, haben die Gruppe am Fürstenhofplatz in Empfang genommen und durch ihre Projekt-Schauplätze geführt. Lebensmittel Retten, die Gemeinschaftsgärten „Annis Garten“ und „Wurzgarten“ und der Klostergarten als Heimat der WandelBees – diese Orte zeigen, dass es in Friesach Bewusstsein für den Umgang mit Nahrungsmitteln, Naturnahes Gärtnern, Artenschutz und Artenvielfalt  gibt. Nach einem Besuch im Mehr-Wert-Laden machte sich die Gruppe auf den Weg hinauf zur Burg Geiersberg, wo der junge Burgherr eine interessante Führung zur Geschichte der Burg gab. Ein passender Ausklang des Tages war das gemeinsame Abendessen, das aus geretteten Lebensmitteln zubereitet wurde.  Das Treffen von drei Initiativen in Friesach hat einen gelungenen und bereichernden Austausch ermöglicht.

Gemeinschaftsgarten: Annis Garten
Projekt: Lebensmittel Retten & Teilen

Am 7. September sind die Wanderer in Wien angekommen, wo eine Klimademo den Abschluss dieser erkenntnisreichen Reise bildet. Verfolgen kann man alle Etappen des Climate Walk Austria auf Facebook und mehr zum Projekt gibt es im Web unter:

https://www.facebook.com/ClimateWalk.eu/

Ich stimme zu, dass diese Webseite Session Cookies für den Aufbau der Seiten verwenden darf. Mehr...

Ein Cookie ist eine kleine Textdatei, die Interneteinstellungen speichert. Fast jede Website nutzt Cookie-Technologie. Sie wird beim Besuch einer Website von Ihrem Internetbrowser heruntergeladen. In den Cookies dieser Webseite werden die Session-ID und die Zustimmung zur Verwendung von Cookies gespeichert. Zweck dieser Cookies ist es einerseits der korrekte Aufbau der Webseiten, anderseits damit beim Wechsel der Seiten nicht jedes Mal nach der Zustimmung zur Verwendung von Cookies gefragt wird. Die Cookies werden für die Dauer der Sitzung gespeichert. Um eine vorzeitige Löschung zu erzwingen, können Sie die vom Browser zur Verfügung gestellten Löschfunktionen für Cookies benutzen.

Personenbezogene Daten

Diese Website speichert KEINE personenbezogene Daten wie z.B. IP-Adressen, Namen, Adressen, Email-Adressen, Telefonnummern und dergleichen.

Schließen