Gemeinsam.wieder.machen

Die Lebensmittelretter sind wieder in Aktion!

Das sinnvolle und symbolkräftige Projekt „Lebensmittel retten“ startet wieder ab dem 6. Mai. Denn auch in Krisenzeiten soll ein sichtbares Zeichen gegen die Lebensmittelverschwendung gesetzt werden.

Das hoch motivierte, ehrenamtliche Team wird einmal pro Woche genießbare Lebensmittel, die nicht mehr verkauft werden, von Supermärkten abholen. Unter neuen, der Situation angepassten Rahmenbedingungen werden die Waren – wie gewohnt unentgeltlich – an die Bevölkerung ausgegeben.

Wir bitten alle Abholer im Sinne der Sicherheitsbestimmungen den Mindestabstand von 1m einzuhalten, sowie Schutzmasken selbst mitzubringen und zu tragen. Neu ist auch der Ort der Abholung, die Gemeinde Friesach unterstützt das Projekt mit einem Raum im Parterre des Fürstenhofs. Es ist jeder willkommen die gute Sache zu unterstützen – denn nur abgeholte sind gerettete Lebensmittel!

Lebensmittel retten & teilen

WANN: jeden Mittwoch und Freitag um 17 Uhr

WO: im Fürstenhof Friesach beim Hintereingang des Gemeindeamtes

Bitte einen Mund-Nasen-Schutz mitbringen!

Sicherheitsabstand von 1m einhalten!

Kontakt: Gerald Kerschbaumer (Tel.: 0650 8121966)

Wertvolle Zeit im Kost-Nix-Laden

Seit 24. April hat der Kost-Nix-Laden wieder geöffnet. Die neuen Rahmenbedingungen – wie das Tragen von Schutzmasken, das Abstandhalten und maximal 5 Besucher gleichzeitig im Laden – stellen sicher, dass der beliebte Treffpunkt wieder seinen sozialen Zweck erfüllt.

Die Idee „Schenken-Teilen-Spenden“ ist in ständiger Veränderung und Entwicklung. Diese Flexibilität nutzt das engagierte, ehrenamtliche Team, um in Zeiten der Krise auf die Bedürfnisse der Laden-Besucher einzugehen.  Es gibt veränderte Öffnungszeiten und auch die Liste der Warenannahme entwickelt sich flexibel (es gibt gewonnenen Platz z.B. für Schuhe, Taschen, Gürtel, Geschirr,…). Das Konzept „Kost-Nix-Laden“ wird von uns allen gemeinsam gestaltet: durch Nehmen und Geben, Bedarf und Zweckmäßigkeit – im Mittelpunkt stehen der lebendige Austausch und das Miteinander!

Kost-Nix-Laden Öffnungszeiten:

Freitag 15 – 17:00 Uhr

Samstag 9 – 11:00 Uhr

Maximal 5 Besucher*innen gleichzeitig!

Schutzmasken werden empfohlen (Bitte selber mitbringen!)!

Sicherheitsabstand halten!

Kontakt: Sladana Kerschbaumer (0650 3890202)

Ich stimme zu, dass diese Webseite Session Cookies für den Aufbau der Seiten verwenden darf. Mehr...

Ein Cookie ist eine kleine Textdatei, die Interneteinstellungen speichert. Fast jede Website nutzt Cookie-Technologie. Sie wird beim Besuch einer Website von Ihrem Internetbrowser heruntergeladen. In den Cookies dieser Webseite werden die Session-ID und die Zustimmung zur Verwendung von Cookies gespeichert. Zweck dieser Cookies ist es einerseits der korrekte Aufbau der Webseiten, anderseits damit beim Wechsel der Seiten nicht jedes Mal nach der Zustimmung zur Verwendung von Cookies gefragt wird. Die Cookies werden für die Dauer der Sitzung gespeichert. Um eine vorzeitige Löschung zu erzwingen, können Sie die vom Browser zur Verfügung gestellten Löschfunktionen für Cookies benutzen.

Personenbezogene Daten

Diese Website speichert KEINE personenbezogene Daten wie z.B. IP-Adressen, Namen, Adressen, Email-Adressen, Telefonnummern und dergleichen.

Schließen