Der hohe Preis von Billigkleidung

Die Filmvorführung der Doku „The True Cost“ (6.6.2019) hat den Teilnehmern der Veranstaltung die wirkliche Welt hinter der „Wegwerf-Mode“ ins Bewusstsein gerufen. Es wurde gezeigt, dass die Modebranche aus Gier nach Profit katastrophale Arbeitsbedingungen in Kauf nimmt. Dieser Umstand gipfelt darin, dass Arbeiterinnen wegen dem Fehlen von Sicherheitsstandards in den Produktionsstätten oftmals sogar ihrem Leben bezahlen müssen. Können und wollen WIR als Konsumenten von billiger Kleidung diese Entwicklungen für Mensch und Umwelt mittragen und unterstützen, damit große Konzerne noch mehr verdienen?

Allen Besuchern der Filmvorführung gilt der Dank von Friesach im Wandel, dass sie bereit waren, sich mit diesem Thema auseinanderzusetzen. Ein herzliches Dankeschön gilt auch Irmgard Lechner, die die spannende Publikumsdiskussion nach dem Film moderiert hat.

Es gibt vieles, was wir anders machen können, wenn wir das wollen.

Ich stimme zu, dass diese Webseite Session Cookies für den Aufbau der Seiten verwenden darf. Mehr...

Ein Cookie ist eine kleine Textdatei, die Interneteinstellungen speichert. Fast jede Website nutzt Cookie-Technologie. Sie wird beim Besuch einer Website von Ihrem Internetbrowser heruntergeladen. In den Cookies dieser Webseite werden die Session-ID und die Zustimmung zur Verwendung von Cookies gespeichert. Zweck dieser Cookies ist es einerseits der korrekte Aufbau der Webseiten, anderseits damit beim Wechsel der Seiten nicht jedes Mal nach der Zustimmung zur Verwendung von Cookies gefragt wird. Die Cookies werden für die Dauer der Sitzung gespeichert. Um eine vorzeitige Löschung zu erzwingen, können Sie die vom Browser zur Verfügung gestellten Löschfunktionen für Cookies benutzen.

Personenbezogene Daten

Diese Website speichert KEINE personenbezogene Daten wie z.B. IP-Adressen, Namen, Adressen, Email-Adressen, Telefonnummern und dergleichen.

Schließen